Bericht vom Tag der Heimat 2013
Der Tag der Heimat 2013 unter dem
Motto: „Unser Kulturerbe –
Reichtum und Auftrag“ fand in diesem Jahr am 7. Und 8.
September statt.
Am Samstag, dem 7. September haben wir zusammen mit unseren
Landsmannschaften um 14:30 Uhr an der Gedenktafel der
Vertreibung
auf dem Waldfriedhof
in Darmstadt Kränze zum Gedenken an die Verstorbenen der
Vertreibung
niedergelegt. Unter den ungefähr 50 Anwesenden
waren der Oberbürgermeister der
Stadt Darmstadt, Jochen Partsch, Karin Wolff, CDU, und die
Bürgermeisterin von
Griesheim Gabriele Winter.
Der stellvertretende Kreisvorsitzende des Bundes der
Vertriebenen Herbert Brucker begrüßte die Anwesenden
zum Gedenken an die Opfer
der
Vertreibung. Er bedankte sich besonders für das Kommen bei
Oberbürgermeister
Jochen Partsch sowie bei Pfarrer Johannes Klene.
Er betonte, dass es nicht mehr
selbstverständlich ist, dass Politiker bei dem heute
nachlassenden medialen
Interesse zu diesem Gedenken erscheinen.
Weiterhin hob er hervor, dass auch
jetzt der Vertreibung gedacht werden muss, da es immer noch weltweit zu
Vertreibungen kommt.
Herr Oberbürgermeister Partsch versprach in seinen
Gedenkworten auch zukünftig an dieser Veranstaltung
teilzunehmen. Er erinnerte
daran,
wie schwer es für die Vertriebenen war, im damaligen
Deutschland Fuß zu
fassen und mit welchen Problemen sie zu kämpfen hatten.
Herr Pfarrer Johannes Klene gedachte
in seiner Rede den
Verstorbenen der Vertreibung und dass diese Taten niemals in
Vergessenheit
geraten dürfen.
Die musikalische Umrahmung der
Feierstunde übernahmen die
Siebenbürger Blechbläser aus Pfungstadt.
Am Sonntag, dem 8. September, fand unser beliebtes
Kreistreffen im Chausseehaus in Nieder-Ramstadt statt. Die
Kreisvorsitzende Magdalena
Drendel
begrüßte alle Anwesenden und die
Siebenbürger Blasmusik unter der
Leitung von Hansi Wagner . Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen,
Musik und
Tanz verbrachten die Gäste einen vergnügten und
geselligen Nachmittag. Die
Gäste tanzten und schunkelten zu den Klängen der
Heimatmusik und
genossen einen
wunderschönes, sonniges Beisammensein.